Staubsaugen? Was hat
das mit Heizung oder Sanitär zu tun ? Richtig! Gar nicht's
!
ABER
wir sind auch für den immer
wichtiger werdenden Bereich der Lüftungstechnik
zuständig. Und Staubsaugen ist nichts anderes wie Luft
ansaugen und mit dem darin enthaltenem Staub woanders
hinzutransportieren.
Staubsaugen funktioniert ganz einfach: Mittels Luft
saugen Sie Schmutz an, drücken beides durch einen Filter
und blasen die vom Schmutz getrennte Luft wieder aus.
Doch leider ist die ausgeblasene Luft nicht sauber.
Im Gegenteil: Viele Staubsauger blasen beim Reinigen
feinste Schmutzteile, sogenannten Mikrostaub, in den Raum
- man spürt es am Geruch und manchmal
"pelzigen" Geschmack auf der Zuge.
Wie wir aus dem Fernsehwerbung wissen, wird versucht,
durch noch feinporigere Staubbeutel die Staubbelastung
aus dem Staubsauger zu verringern.
Die staubgeplagten Allergiker kennen diese Problematik
sehr gut.
|
-
Das machen wir anders - |
|
Bei der Staubsaugeranlage,
wird nicht versucht die Luft möglichst fein zu
filtern. Sie wird mit dem noch belastetem Staub
einfach entsorgt. So ist eine Verwirbelung des
Mikrostaubs im Raum gar nicht mehr möglich. Ein
Sauggebläse mit leistungsstarkem Motor wird fest
im Keller, Abstellraum oder Dachboden
installierte und saugt über Kuststoffrohr die
Luft über spezielle Luft-Steckdosen ab. An diese
Stecksdosen wird ein Saugschlauch mit üblichen
Saugdüsen angeschlossen. Oder Sie kehren Ihre Krümel einfach in
die Bodendüse ohne erst den Staubsauger holen zu müssen.
Der Dreck und Staub verschwindet in der Wand oder
Fußboden, wird durch einen Auffangbehälter
geführt und dann einfach ins Freie geblasen.
Da hat kein Staubpartikel mehr eine Change und
kann das Raumklima nicht mehr belasten.
|
 |
Am
sinnvollsten plant man die komfortable, saugstarke und
praktische Kompaktanlage gleich mit in den Neubau mit
ein. Hier sind die Installationskosten relativ gering.
Aber auch in einigen Altbauten läßt sich diese Anlage auch
nachträglich einbauen. Z.B. über nicht mehr genutze
Schorsteine, im Kriechkeller oder bei Renovierungen, wo
man Rohre in Wänden oder Vormauerungen verstecken kann.
Die Fa. Jürgena erarbeitet
Lösungsvorschläge für Sie aus. Sprechen Sie mit uns,
Ihre Frau wird es Ihnen über Jahre danken.
Auch
für die Staubsaugeranlagen sind wir Ihr erster Ansprechpartner
!
Telefon: 04944/1211 oder über unsere Kontaktseite.
|